> Neues Fenster : Homepage des VfLL
 
> Neues Fenster : Texttreff-Homepage
 
 
 
 
 

Um meine Dienstleistung dem Kunden schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen, sollte der bürokratische Aufwand für die Auftragserfüllung so gering wie möglich gehalten werden. Zu Ihrer und meiner Sicherheit ist es dennoch wichtig, das Procedere unserer Zusammenarbeit zu regeln.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis, Verbindlichkeiten, Leistungen und Zahlungen der Geschäftsbeziehung zwischen MEDIUMTEXT, Beate Fischer (nachfolgend: MEDIUMTEXT) und dem Auftraggeber (nachfolgend: Kunde). Sie werden mit der Auftragserteilung anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung.


2. Angebot und Leistungen

MEDIUMTEXT ist eine Agentur für Lektorat und Korrektorat, für Textserviceleistungen und Deutschunterricht.

Mein Angebot richtet sich an Privat- und Geschäftskunden.

Alle Angebote von MEDIUMTEXT sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich verbindlich zugesichert werden.

Der Auftrag für das Korrekturlesen oder Lektorat sowie für alle anderen Serviceleistungen von MEDIUMTEXT ist angenommen, wenn der Kunde eine schriftliche Mitteilung erhalten hat, in der MEDIUMTEXT die Annahme des Auftrags bestätigt. Aus offensichtlichen Irrtümern, Schreib- und Rechenfehlern kann der Kunde keine Ansprüche ableiten.


3. Vertragsgrundlagen

Der Bearbeitung und Erstellung von Texten durch MEDIUMTEXT liegen (wenn nicht anders vereinbart) die Regeln für die geschriebene (bzw. gesprochene) deutsche Gegenwartssprache zugrunde, wie sie das amtliche Regelwerk (Duden) bzw. entsprechende Fachwörterbücher vorgeben.


4. Rechte und Pflichten von MEDIUMTEXT

Die korrigierten Texte werden als E-Mail-Anhang oder als Diskette an den Kunden zurückgesendet. Entstehen zusätzliche Kosten durch den Versand der Texte in ausgedruckter Form auf Papier als Fax oder per Post (Einschreiben etc.), werden diese vom Kunden übernommen.
MEDIUMTEXT haftet nicht für den Versand oder die erfolgreiche elektronische Übermittlung der bearbeiteten Texte an den Kunden. Alle Verpflichtungen seitens MEDIUMTEXT sind erfüllt, wenn die zu bearbeitenden Texte entsprechend der vereinbarten Versandart in den Versand gegeben wurden. Der Kunde ist für die Überprüfung der Vollständigkeit der übersandten Texte zuständig.
MEDIUMTEXT ist nicht haftbar zu machen für Verzögerungen oder Ausführungsmängel, die durch eine unklare oder unrichtige Auftragserteilung, durch Fehler oder missverständliche oder falsche Formulierungen im Ausgangstext entstehen.

Ist der Auftrag absehbar nicht in der vereinbarten Zeit fertigzustellen, ist MEDIUMTEXT verpflichtet, dies dem Kunden umgehend mitzuteilen. Der Kunde hat einen neuen annehmbaren Termin vorzuschlagen, er hat jedoch das Recht, bei einer enormen Terminüberschreitung vom Auftrag zurückzu- treten. Dies entbindet ihn jedoch nicht von der Bezahlung bereits erbrachter Leistungen.

5. Rechte und Pflichten des Kunden

Dem Auftragsschreiben sollten folgende Unterlagen beigefügt sein:

  • der zu bearbeitende Text (möglichst als Datei)
  • die Festlegung, in welcher Form der Text bearbeitet werden soll (Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung) oder Lektorat (Struktur-, Stil-, Argumentationsprüfung, etc.)
  • die Rechtschreibnorm (alt oder neu)
  • alle Sonderaufträge
  • Terminvorstellungen

Der Kunde ist bei der Klarstellung oder Beseitigung von missverständlichen Formulierungen im Ausgangstext behilflich.

6. Verschwiegenheitspflicht/Datenschutz

MEDIUMTEXT verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit über den Inhalt der zu bearbeitenden Texte. Bei elektronischer Übermittlung kann jedoch der Zugriff unbefugter Dritter auf die Texte nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Für solche Eingriffe Dritter haftet MEDIUMTEXT nicht.
MEDIUMTEXT ist berechtigt, im Rahmen datenschutzrechtlicher Vorschriften personenbezogene Daten des Kunden zu verarbeiten und zu speichern. Diese Daten werden jedoch unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
MEDIUMTEXT ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, eine Sicherungskopie von Ausgangs- und Zieltext zu erstellen und diese bis zum Ablauf eventueller Ansprüche des Kunden aufzubewahren.


7. Preise, Rechnung und Zahlungsziel

Alle Angebote und Preise sind freibleibend. Die genannten Preise verstehen sich in Euro zzgl. 19 % Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten für Datenträger, Verpackung und Transport, die durch den postalischen Versand von digitalen Dokumenten oder Dokumenten in ausgedruckter Form entstehen, werden zum Selbstkostenpreis gesondert in Rechnung gestellt. Bei umfangreichen Aufträgen kann eine Anzahlung oder eine Zahlung in Raten entsprechend der fertiggestellten Textmenge verlangt werden. Preise und Konditionen gelten nur für den Vertrag, für den sie vereinbart wurden. Sonstige Nebenkosten werden nur in Rechnung gestellt, soweit besondere Umstände des Ausgangstextes oder Sonderwünsche des Kunden zusätzliche Ausgaben verursachen.

MEDIUMTEXT berechnet dem Kunden das Honorar für die Textbearbeitung unmittelbar nach der Fertigstellung. Der Kunde erhält die Rechnung je nach Vereinbarung per E-Mail oder per Post. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach dem Tag der Rechnungsstellung fällig. Hat der Rechnungsbetrag MEDIUMTEXT nicht innerhalb dieser Frist erreicht, kommt der Kunde in Verzug, ohne dass es einer weiteren besonderen Benachrichtigung bedarf. Ist der Kunde mit Leistungen aus der Geschäftsverbindung im Rückstand oder werden MEDIUMTEXT Umstände bekannt, die die Kreditwürdigkeit des Kunden mindern können, hat MEDIUMTEXT das Recht, jede weitere Lieferung von Vorauskasse abhängig zu machen sowie gestundete Forderungen sofort fällig zu stellen.

8. Haftung für Mängel

MEDIUMTEXT sichert zu, alle Aufträge mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen. Es wird jedoch keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch Irrtümer in gelieferten Dokumenten verursacht wurden, übernommen. Dies gilt sowohl gegenüber dem Kunden als auch gegenüber Dritten. Die Textbearbeitung gilt dann als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 10 Tagen nach Ablauf des Tages, an dem der bearbeitete Text an den Kunden zurückgesandt wurde, ein Einwand erfolgt ist.

Weist der bearbeitete Text trotz aller Sorgfalt Mängel auf und sind diese nicht unerheblich, so hat der Kunde den Mangel innerhalb der im vorstehenden Satz genannten Frist zu reklamieren. Der Kunde muss gleichzeitig mit der möglichst genauen Beschreibung des Mangels eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Schlägt die Mängelbeseitigung fehl, so hat der Kunde das Recht auf Minderung oder Wandlung.
Weitergehende Ansprüche, einschließlich Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung, sind ausgeschlossen.

MEDIUMTEXT haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit und kann nicht haftbar gemacht werden für mittelbare Schäden, die durch eine mangelhafte Textbearbeitung seitens des Kunden entstehen. Insgesamt haftet MEDIUMTEXT nur bis zur Höhe des für die Serviceleistung in Rechnung gestellten Betrages.

Für Schäden, die durch den Gebrauch der von MEDIUMTEXT bearbeiteten Dokumente in der Software des Kunden entstehen, haftet MEDIUMTEXT ebenfalls nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die oben genannte Haftungshöchstgrenze gilt auch hier.

MEDIUMTEXT haftet nicht für den unbefugten Zugriff Dritter, der bei einer unverschlüsselten Übertragung nicht ausgeschlossen ist.

Ebenso übernimmt MEDIUMTEXT keine Haftung dafür, dass die korrigierten Unterlagen frei von jeglichen Urheberrechtsschutzverletzungen sind.


9. Schlussbestimmungen

Sind oder werden Teile der vorstehenden Bedingungen unwirksam, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Die unwirksame oder ungültige Bestimmung gilt einvernehmlich als durch eine solche ersetzt, die dem von der ursprünglichen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck in gesetzlich zulässiger Weise möglichst nahe kommt.

Änderungen der Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt. Etwaige Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde ihnen nicht binnen 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht.
Auf das Vertragsverhältnis zwischen MEDIUMTEXT und dem Kunden findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung unter Ausschluss des internationalen Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist Potsdam.

Stand: 22.12. 2008